Impressum
Tierarztpraxis Helge Reese
Hauptstraße 17
 
 D-67258 Heßheim
 
 Fon: 06233 - 375371
 
 Fax: 06233 - 375372
 
 Mail: praxis@praxisreese.de
 
 Inhaltlich Verantwortlicher 
 
Helge Reese
 
 Zuständige Kammer
 
 Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz, Bahnhofstr. 6-8, 66869 Kusel
 
 Fon: 06381 - 429195   Fax: 06381 - 429196
 
 Berufsbezeichnung
 Tierarzt
Approbationsbehörde
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
 Turmstraße 21, Haus A
10559 Berlin
 
 Umsatzsteueridentifikationsnummer
USt-IdNr. DE 219127299
 
 Berufsrechtliche Regelung
 
 Bundestierärzteordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 20.11.1981(BgBl. I S. 1193) zuletzt durch die Verordnung vom 11.12.2007(BgBl. I S.2882) geändert (http://www.gesetze-im-internet.de/bt_o/BJNR004160965.html) und das Heilberufegesetz des Landes Rheinland-Pfalz (www.landestieraerztekammer-rheinland-pfalz.de)
 
 Berufsordnung
 
 Berufsordnung der Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz in der Fassung der 7. Änderung vom 01.07.2009
 (http://ltk-rlp.de/sites/default/files/file/Gesetze/LTK_RLP/Berufsordnung_7_aenderungDTBL_07_2009.pdf)
 
 Tierärztliche Schlichtungsstelle
Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz, Bahnhofstr. 6-8, 66869 Kusel
Fon: 06381 - 429195 Fax: 06381 - 429196
 Abrechnung
 
 Preise gemäß Gebührenordnung für Tierärzte GOT vom 28.07.1999 (BgBl I S. 1691) unter Berücksichtigung der Verordnung zur Änderung der GOT vom 27.04.05 (BGBl I S 1160) sowie 3. Verordnung zur Änderung der GOT vom 19. 07.17, 
Ab dem 22. November 2022 tritt die novellierte Fassung der GOT in Kraft, ältere Versionen verlieren dann ihre Gültigkeit.
Arzneimittelpreisverordnung vom 14. November 1980 (BGBl. I S. 2147), die zuletzt durch Artikel 7 u. 7d des Gesetzes vom 17. Juli 2009 (BGBl. I S. 1990) geändert worden ist Bezug:www.gesetze-im-internet.de/ampreisv/BJNR021470980.html. Alle Leistungen sind umsatzsteuerpflichtig nach Umsatzsteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. Februar 2005 (BGBl. I S. 386), das zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 8. April 2010 (BGBl. I S. 386) geändert worden ist und dem Haushaltsbegleitgesetz 2006 vom 29.6.2006, verkündet in Jahrgang 2006 Nr. 30 vom 30.6.2006.
 Leistungserbringung (Untersuchung, Behandlung, Abgabe von Medikamenten) erfolgt gegen Sofortkasse  (Barzahlung oder Begleichung mit EC-Karte) .
 
 Es werden ausdrücklich keine Behandlungsbedingungen gestellt, welche diskriminierende Bestimmungen enthalten, die auf der Staatsbürgerschaft oder dem Wohnsitz des Kunden beruhen.
 
 
 Alle Angaben nach Empfehlung der Bundestierärztekammer, Deutsches Tierärzteblatt Mai 2010, S. 649